Waldshut-Tiengen Geschichte ![]() |
![]() |
![]() 248 Einwohner Die Geschichte Krenkingens ist eng verbunden mit der Geschichte des Adelsgeschlechts der Freiherrn von Krenkingen, die 1090 erstmals urkundlich erwähnt wurden. Die Krenkinger gehörten lange Zeit zu den einflussreichsten und begütertsten Familien des Gebietes. Es gehörten ihnen mehrere Burgen und Schlösser, 1262 waren es fünf, ebenso waren Vertreter dieses Geschlechtes Vögte in mehreren Dörfern, Schirmvögte der Reichenau, Rheinaus und des Bistums Konstanz. Im 14. Jahrhundert aber beginnt das Geschlecht zu verarmen, der Besitz, darunter auch das Dorf Krenkingen, wird veräußert, ein großer Teil an das Kloster St. Blasien. |